Der Barfußpark Bad Mitterndorf ist ein Naturjuwel im steirischen Salzkammergut. Die Freizeitanlage bietet bei freiem Eintritt verschiedenste Materialien und Herausforderungen an die Geschicklichkeit auf 17 Stationen in abwechslungsreicher Landschaft. Nach dem barfüßigen Vergnügen bieten sich ein Gang durch die Kneipp-Anlage sowie ein Besuch am benachbarten Baumlehrpfad an. Naturnaher Freizeitspaß für die ganze Familie!
Ab 2. November sind die
PARKS geschlossen.
Aktuelle News
Ende der Saison 2023
Trotz sehr unterschiedlichstem Wetter, kamen wieder sehr sehr viele Besucher, die sich auch bei schlechterem Wetter nicht abhalten ließen, die Anlagen zu nutzen.
Der allgemeine Tenor der Besucher: Wir kommen wieder, es ist einfach schön hier!
Diese Aussagen bestärken uns immer wieder, die viele Arbeit die anfällt, zu bewältigen.
Dazu ein "Herzliches Danke an Alle Helferleins" besonders an Frau Christine Dillinger und
Herrn Luis Plasencia, die mit mir die HAUPTARBEITEN leisten.
Danke auch an den Bauhof, den freiwilligen Helfern, dem Einachserverein und der FF Neuhofen mit den Jungmännern, die uns mit einem WASSER-MARSCH das fast ausgetrocknete Biotop wieder mit Wasser befüllten.
Die Tiere, Seerosen und andere Pflanzen sind dankbar dafür!
Auch an unsere Schüler mit ihren Pädagogen ein Danke, weil sie immer wieder mit Freude helfen, Nistkästen, Wildbienenhaus zu reinigen und neue Projekte zu verwirklichen.
Sommergaudi
Im Juli gab es wieder die Sommergaudi mit vielen Kindern.
10 Jahre Barfußpark Bad Mitterndorf
Am 26. Juni 2022 feierten wir mit vielen Barfußfreunden und Besuchern 10 Jahre Barfußpark Bad Mitterndorf
Zahlreiche Besucher nutzten bei bestem Wetter die vielen Attraktionen und freuten sich über ihr Losglück bei der großen Tombola mit vielen Preisen. Den Hauptreis stellte Aldiana mit einem Hotelaufenthalt in einem Clubhotel in Österreich zur Verfügung.
Einen Dank senden wir an alle Ehrengäste, Frau Ursula Lackner, Bgm. Klaus Neuper mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten, Diakon Franz Mandl und den zahlreichen uns unterstützenden Gewerbetreibenden, den Grundeignern, sowie allen ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern, sowie den Bauhofmitarbeitern. Auch ein lieber Dank geht an alle hier ungenannten Helfer, Unterstützer und Förderer.